Sie haben Fragen?

0721 / 9 41 41 41
Immobilienmakler Karlsruhe | Sturm Immobilien GmbH
  • Startseite
  • Verkaufen
    • Wertermittlung & Marktanalyse
    • Rundum-Service
    • Immobilien bei Erbschaft
    • Immobilien bei Scheidung
    • Wohnen im Alter
    • Immobilien zur Verrentung
    • Referenzen
    • Wohnraum-Monitor
    • Verkaufsanfrage
    • Tipps für Privatverkäufer
  • Kaufen / Mieten
    • Alle Angebote
    • VIP-Service
    • Finanzierung
    • Energieausweis
    • Suchauftrag
    • Wohnraum-Monitor
  • Marktberichte
    • Wohnraum-Monitor
    • Marktbericht Karlsruhe
    • Marktbericht Ettlingen
    • Marktbericht Eggenstein-Leopoldshafen
    • weitere Marktberichte
  • Unternehmen
    • Firmenprofil
    • Warum Sturm Immobilien?
    • Presse
    • Auszeichnungen
    • Kundenstimmen
    • Mitgliedschaften
    • Team
    • Kooperationspartner
  • Servicecenter
    • Tipps & Wissenswertes
    • Unser Immobilien-Magazin
    • Leben in Karlsruhe
    • Immobilienbranche
    • Finanzierungsrechner
    • Immobilien News
    • Immobilien ABC
    • Umzugs-Checkliste
    • ServicePLUS
    • Unsere Immobilien-Videos
  • Kontakt
    • Selbstauskunft
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufsrecht
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Menü Menü
Servicecenter
  • Tipps & Wissenswertes
  • Unser Immobilien-Magazin
  • Leben in Karlsruhe
  • Immobilienbranche
  • Finanzierungsrechner
  • Immobilien News
  • Immobilien ABC
  • Umzugs-Checkliste
  • ServicePLUS
Sie möchten verkaufen?

Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Verkaufsanfrage – wir begleiten Sie zuverlässig beim gesamten Verkaufsprozess.


ZUR VERKAUFSANFRAGE

Umzugs-Checkliste

Für einen stressfreien Umzug

Um Stress zu vermeiden, sollten Sie Ihren Umzug am besten schon mehrere Wochen im Voraus sorgfältig planen. In unsere nachfolgenden Umzugs-Checkliste haben wir zusammengefasst, worauf Sie achten sollten, wenn Sie umziehen möchten.

Als Erstes vorbereiten

  • Schriftliche Kündigung des Mietvertrages
  • Vereinbarung eines Termins zur Wohnungsübergabe und Klärung der Heizkostenabrechnung mit dem vorigen Vermieter
  • Rückforderung der Kaution und Hinterlegung für die neue Wohnung
  • Bestellung des Sperrmülls oder Verkauf von ausrangierten Gegenständen im Internet oder auf dem Flohmarkt
  • Erledigung von Schönheitsreparaturen in der alten Wohnung (u. U. alten Mietvertrag in Bezug auf vereinbarte Reparaturen prüfen)
  • Ausmisten des Kellers, der Wohnung und des Dachbodens
  • Organisation von Umzugshelfern
  • Erstellung eines Kostenplans für den Umzug
  • Urlaubsantrag für den Umzug ausfüllen
  • Reservierung eines Möbeltransporters
  • Ausmessung der neuen Wohnung und des Treppenhauses
  • Einholung von Angeboten für Umzugsfirmen
  • u. U. Beauftragung einer Umzugsfirma

Vier Wochen, bevor Sie umziehen

  • Anfertigung eines Möbelstellplans
  • Sind alle Schlüssel zur alten Wohnung vorhanden? Einschließlich Dachboden-/Kellerschlüssel und Briefkastenschlüssel
  • Stellung eines Nachsendeauftrags bei der Post
  • Neue Adresse mitteilen/Ummeldung: Stromversorger (melden Sie Ihren Wechsel zu einem neuen Stromversorger mindestens acht Wochen vorher), Bank, Schule/Kindergarten, Ärzte, Arbeitgeber, Versicherungen, Krankenkasse, Vereine und Institutionen, Hauslieferdienste, Zeitungs- und Zeitschriften-Abos, Telefon-/Internetanschluss, laufendes Leasing/laufende Finanzierung, Fernseh-/Radioanschluss
  • Beauftragung von Handwerkern bei größeren Schäden in der Wohnung

Zwei Wochen, bevor Sie umziehen

  • Beantragung eines Parkplatzes bei der Straßenverkehrsbehörde
  • Organisation von Umzugskartons
  • Information neuer und alter Nachbarn über den Umzug
  • Besorgung von Klebeband, Aufklebern, Schnur, Tragegurten und Decken

Eine Woche, bevor Sie umziehen

  • Abwicklung der Übergabe der alten Wohnung
  • Besorgung der Schlüssel für die neue Wohnung
  • Aufbrauchen der Lebensmittel
  • Anbringung des Schildes für die Parkplatzreservierung
  • Auseinanderbauen der Möbelstücke
  • Packen und Beschriften der Kisten
  • (mäßiges) Gießen der Pflanzen

Wenige Tage, bevor Sie umziehen

  • Leeren des Kühlschranks und Abtauen des Eisfaches
  • Zusammenstellung einer Werkzeugkiste
  • Bereithalten von Lampen für die neue Wohnung
  • Organisation von Getränken und Verpflegung für die Umzugshelfer
  • Packen einer Extra Kiste mit Toilettenpapier, Seife, Wischlappen, Abfallsäcken, Küchenpapier, Werkzeug, Putzzeug, Klebeband, Schnur, Bleistift, Kartonmesser, Verlängerungskabel, Sicherungen, Glühbirnen, Pflaster, Taschenlampen
  • Renovierung der neuen bzw. alten Wohnung (u. a. Nachlesen der vereinbarten Reparaturen im Mietvertrag)
  • Bereithalten von Bargeld

Am Tag des Umzugs

  • Bereitstellung des Putzmaterials
  • Mitnahme von Führerschein und Personalausweis zur Abholung des Umzugswagens
  • Eigener Transport von Wertgegenständen, Bargeld und leicht zerbrechlichen Gegenständen
  • Schutz der Böden in der neuen Wohnung mit Folie, Pappe oder Decken
  • Aushängung des Möbelstellplans in der neuen Wohnung
  • Unterweisung der Umzugshelfer zur Platzierung der Möbel, Kisten und Gegenstände
  • Unterweisung der Helfer, wo sich Zerbrechliches befindet
  • Installation von Lampen, Bereitlegung von Handtüchern, WC-Papier und Seife
  • Rückgabe der Schlüssel an den Vermieter bzw. den Nachmieter
  • Eventuelle Protokollierung der Schäden an Möbeln oder der neuen Wohnung
  • Ausfüllen des Übergabeprotokolls mit dem neuen Vermieter, im Anschluss Quittierung, Schüsselübergabe
  • Entfernung des Namensschildes von Tür und Briefkasten der vorigen Wohnung
  • Erstellung eines Umzugsprotokolls zur Reklamation möglicher Transportschäden bei der Spedition

Nachdem Sie umgezogen sind

  • Montage des Namensschildes an Briefkasten und Tür
  • Ummeldung beim Einwohnermeldeamt, Finanzamt, GEZ, Straßenverkehrsamt, KfZ-Versicherung
  • Notierung des Stromzählerstandes
  • Sortierung der Kostenbelege für die Steuer
  • Erstellung der Wohnungs-Mängelliste und Versand per Einschreiben innerhalb von zehn Tagen an den neuen Vermieter
  • Kontaktieren des Vermieters vor eventuellem Umbau in der neuen Wohnung
  • Änderung der Adresse in Drucksachen, E-Mail-Signatur und auf Stempeln

Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.

STURM IMMOBILIEN GMBH

Bruchwaldstraße 13a
76229 Karlsruhe

Tel.: +49 721 9 41 41 41
Fax: +49 721 9 41 41 43

E-Mail an uns

News

  • Streit ums Immobilienerbe – das muss nicht sein2. Februar 2023 - 15:40

    Katharina H. und ihren Geschwistern fiel es schwer, sich zu einigen, was aus der gemeinsamen Erbimmobilie werden sollte. Georg wollte die Immobilie verkaufen. Jana gerne einziehen. Streit war vorprogrammiert. Im Interview berichtet Katharina, wie ihr Problem gelöst werden konnte. Frau H., was war das größte Problem bei Ihrer Erbimmobilie? Meinen Geschwistern und mir viel es…

  • Video: Kein Immobilienkauf ohne Notar1. Februar 2023 - 13:52

    Um sicherzustellen, dass der Kauf Ihrer Immobilie am Ende bindend ist, muss der Notar diesen rechtlich abwickeln. Um eine schnelle und problemlose Beurkundung des Kaufs zu gewährleisten, benötigt der Notar im Vorfeld bestimmte Informationen. In der Regel finden vor dem Notartermin Verhandlungen und Unterzeichnungen von Vorverträgen statt. Der Käufer hat bereits eine Finanzierungszusage und hat…

  • Mail
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Impressum
  • designed by Maklerwerft
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise
Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren